Mitarbeitende kennenlernen

Das Zentrum für angeborene Herzfehler (ZAH) besteht aus Mitarbeitern verschiedener Kliniken/Bereichen und verschiedenen Berufsgruppen. Ärzte, Pflegeexpertin, medizinische Praxisassistentin und das Sekretariat bilden das ZAH. Unterstützt werden sie in ihrer Arbeit durch Mitarbeiter aus den Bereichen Sozialdienst, Psychologen, Sporttherapie sowie weitere ärztliche und nicht ärztliche Dienste.

Über die Jahre hat sich ein eingespieltes Team entwickelt, das Herzfehler-Patienten von klein auf bis zum Lebensende betreut.

Auf den nachfolgenden Seiten stellen wir uns vor.

Kinderkardiologie

Der Kinderkardiologe ist ein Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin mit einer Spezialisierung auf Herzerkrankungen. Die Kinderkardiologie am Inselspital Bern ist eine eigene Abteilung. PD Dr. Martin Glöckler ist seit 2018 der Leiter dieser Abteilung.

Kongenitale Herzchirurgie

Prof. Dr. Alexander Kadner leitet die Herzchirurgie für angeborene Herzfehler am Inselspital seit 2007.

ACHD-Kardiologie

Seit 2023 leiten Dr. med. Fabienne Schwitz und PD Dr. med. Mathias Possner gemeinsam den Bereich ACHD (adult congenital heart disease). In ihrer spezialisierten Sprechstunde betreuen sie erwachsene Patientinnen und Patienten mit angeborenem Herzfehler.