Kinderherz Netzwerk Bern-Basel

Das Zentrum für angeborene Herzfehler (ZAH) betreut Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit angeborenen Herzfehlern und anderen Herzerkrankungen. Seit Herbst 2013 besteht eine Kooperation zwischen der Kardiologie des Universitäts-Kinderspitals beider Basel (UKBB) und dem Departement Herz und Gefässe des Inselspitals. Durch diese enge Zusammenarbeit bieten wir eine umfassende hochstehende Versorgung unserer Patientinnen und Patienten im gesamten Grossraum Mittelland. Gemeinsam verpflichten wir uns auch in Zukunft einer optimalen Betreuung herzkranker Menschen vom Mutterleib bis ins Erwachsenenalter.

Wir arbeiten interdisziplinär in Basel und in Bern. Eltern von Kindern mit einem invasiv behandlungsbedürftigen Herzfehlern aus Basel können schon frühzeitig den Herzkatheter-Interventionalisten oder den Kinderherzchirurgen in einer gemeinsamen Sprechstunde am UKBB kennenlernen und werden so im persönlichen Gespräch optimal auf den Krankenhauseintritt vorbereitet. Invasive Abklärungen mittels Herzkatheter,  katheter-basierte Interventionen und kinderherzchirurgische Eingriffe werden am Inselspital durchgeführt, während die spezialisierte kardiale Bildgebung mittels MRI interdisziplinär am UKBB erfolgt. Patienten können an beiden Orten eintreten und werden wohnortnah beraten, diagnostiziert und nachbetreut.

> Mehr zu Untersuchungen und Behandlungen

Durch gemeinsame Aus- und Weiterbildungen mit unseren niedergelassenen Kollegen möchten wir unser Know-How an die nächste Generation weitergeben.

> Weitere Informationen für Pädiater und Hausärzte