Zentrum für angeborene Herzfehler - Navigation
Zentrum für angeborene Herzfehler (ALT+0)
zur Haupt-Navigation (ALT+1)
zum Seiteninhalt (ALT+2)
Kontakt (ALT+3)
Sitemap (ALT+4)
Suchresultate (ALT+5)
Aktuelles (ALT+6)
Impressum (ALT+7)
Notfall 24h
Servicenavigation
Aktuelles
Jobs
Medien
Kontakt
Suche
Suche
Hauptnavigation
Rund ums Herz
Herzfehler verstehen
Das gesunde Herz
Was ist ein Herzfehler?
Welche Herzfehler gibt es?
Kleines Lexikon der Medizin
Symptome
Herzrhythmusstörungen
Herzinsuffizienz/Dyspnoe
Was kann ich für meinen Herzfehler tun?
Endokarditis
Impfungen
Kardiale Rehabilitation
Angebot
Kinderkardiologie und Erwachsene mit angeborenem Herzfehler (ACHD)
EKG und Holter
24h-Blutdruckmessung
Herzultraschall/Echokardiographie
Spiro-/Ergometrie
MRI
Herzkatheter
Chirurgie angeborene Herzfehler
Herzerkrankung & Therapie
Für Eltern
Für werdende Eltern
Wie kann ich mein Kind unterstützen
Zu Hause
Im Spital
In der Schule
Beim Erwachsen werden
Mit dem Herzfehler unterwegs
In den Ferien
Medikamente
Freizeit und Sport
Der nächste Arztbesuch
Krankengeschichte verwalten
Für Jugendliche
Übergang auf ACHD (Erwachsene mit angeborenem Herzfehler)
Transitionssprechstunde
Verliebt sein
Mein Körper
Sexualität
Verhütung
Auf Stellensuche
Körperschmuck
Alkohol und Co.
Militär
Sport
www.heartapp.org
Für Erwachsene
Beruf und Karriere
Partnerschaft und Familie
Schwangerschaft
Vererbung
Psychologische Unterstützung
Erwachsenenschutzgesetz
Zweite Lebenshälfte
Patientenverfügung
Advanced Care Planning
Über uns
Das Zentrum für angeborene Herzfehler stellt sich vor
Mit wem arbeiten wir zusammen
Jahresbericht
Mitarbeitende kennenlernen
Kinderkardiologie
ACHD
Kongenitale Herzchirurgie
Administration
Kinderherz Netzwerk Bern-Basel
Für Ärzteschaft
Weitere Informationen
Kontakt
Kontakt
Kontaktieren Sie uns
über unsere Hauptnummer
+41 31 632 21 11
Insel-
spital
Breadcrumbnavigation
Sie befinden sich hier:
Zentrum für angeborene Herzfehler, zur Startseite
Über uns
Das Zentrum für angeborene Herzfehler stellt sich vor
Jahresbericht
Jahresbericht
ZAH Jahresbericht 2020
[376.26 KB]
ZAH Jahresbericht 2017
[7.92 MB]
ZAH Jahresbericht 2016
[3.39 MB]
ZAH Jahresbericht 2015
[1.26 MB]
ZAH Jahresbericht 2014
[1.36 MB]
ZAH Jahresbericht 2013
[3.82 MB]
nach oben
Menü
Rund ums Herz
Herzfehler verstehen
Das gesunde Herz
Was ist ein Herzfehler?
Welche Herzfehler gibt es?
Atriumseptumdefekt
Ventrikelseptumdefekt
Persistierender Ductus Arteriosus (PDA)
Atrioventrikulärer Septumdefekt (AVSD)
Aortenstenose
Bikuspide Aortenklappe
Pulmonalstenose
Aortenisthmusstenose
Ebstein Anomalie
Truncus Arteriosus
Komplette Transposition
Kongenital korrigierte Transposition
Fallot Tetralogie
Trikuspidalatresie
Hypoplastisches Linksherzsyndrom
Double Inlet Left Venticle
Double Outlet Right Ventricle
Kleines Lexikon der Medizin
Symptome
Herzrhythmusstörungen
Herzinsuffizienz/Dyspnoe
Was kann ich für meinen Herzfehler tun?
Endokarditis
Endokarditis-Prophylaxe
Impfungen
Kardiale Rehabilitation
Angebot
Kinderkardiologie und Erwachsene mit angeborenem Herzfehler (ACHD)
EKG und Holter
Was zeigt das EKG an?
Durchführung
24h-Blutdruckmessung
Was ist hoher Blutdruck?
Durchführung
Herzultraschall/Echokardiographie
Spiro-/Ergometrie
Was wird gemessen?
Durchführung
MRI
Herzkatheter
Durchführung
Chirurgie angeborene Herzfehler
Herzerkrankung & Therapie
Für Eltern
Für werdende Eltern
Wie kann ich mein Kind unterstützen
Zu Hause
Im Spital
In der Schule
Beim Erwachsen werden
Mit dem Herzfehler unterwegs
In den Ferien
Medikamente
Freizeit und Sport
Der nächste Arztbesuch
Krankengeschichte verwalten
Für Jugendliche
Übergang auf ACHD (Erwachsene mit angeborenem Herzfehler)
Transitionssprechstunde
Verliebt sein
Mein Körper
Sexualität
Verhütung
Auf Stellensuche
Körperschmuck
Alkohol und Co.
Militär
Sport
www.heartapp.org
Für Erwachsene
Beruf und Karriere
Partnerschaft und Familie
Schwangerschaft
Vererbung
Psychologische Unterstützung
Erwachsenenschutzgesetz
Zweite Lebenshälfte
Patientenverfügung
Advanced Care Planning
Über uns
Das Zentrum für angeborene Herzfehler stellt sich vor
Mit wem arbeiten wir zusammen
Jahresbericht
Mitarbeitende kennenlernen
Kinderkardiologie
ACHD
Kongenitale Herzchirurgie
Administration
Kinderherz Netzwerk Bern-Basel
Für Ärzteschaft
Weitere Informationen
Aktuelles
Jobs
Medien
Kontakt
Notfall 24h
Impressum
Disclaimer
Datenschutz
Sitemap