Das Zentrum für angeborene Herzfehler stellt sich vor
Die Idee, in der Betreuung von Patienten mit angeborenem Herzfehler neue Wege zu gehen, wird seid März 2013 im Zentrum für angeborene Herzfehler (ZAH) gelebt. Hier arbeiten verschiedene Spezialisten an einem Ort, Hand in Hand, Tür an Tür, betreuen Patienten über alle Altersgrenzen hinweg.
Angeborene Herzfehler benötigen oft eine lebenslange spezialisierte Betreuung. In der Kindheit sind die Kinderkardiologen die Ansprechpartner, im Erwachsenenalter die ACHD-Kardiologen (Erwachsene mit angeborenem Herzfehler). Für chirurgische Eingriffe benötigen diese Patienten einen Kinderherzchirurgen, der auch Erwachsene operieren kann. Unser Zentrum setzt den Menschen mit einem Herzfehler ungeachtet seines Alters in den Mittelpunkt, um ihm herum organisiert sich die medizinische Betreuung, und nicht um Altersgrenzen herum. Wir haben das Fachwissen für Herzfehler-Patienten an einem Ort gebündelt. Die folgenden Seiten bieten einen Überblick über die vielen Facetten unseres Zentrums.
Das Gruppenfoto zeigt einige unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus den Bereichen Kinderkardiologie, ACHD-Kardiologie, kongenitale Herzchirugie sowie Administration, welche dieses Zentrum am Laufen halten.