Kardiale Rehabilitation

Nach einer Herzoperation oder auch im ganz gewöhnlichen Alltag mit seinem Herzfehler kann die Leistungsfähigkeit des einzelnen deutlich eingeschränkt sein. In solchen Situation kann Sport oder eine regelmässige körperliche Belastung rasch zur Erschöpfung führen und die Motivation zu Sport auf einen tiefen Punkt sinken.

Nichts desto trotz gilt auch in solchen Momenten, dass ein gewisses Mass an Fitness Teil eines gesunden Lebensstil ist und dem Herzen und Kreislauf gut tut (siehe auch: Was kann ich für meinen Herzfehler tun). Um sich diese Fitness anzutrainieren kann ein strukturiertes Trainingsprogramm im Rahmen einer ambulanten kardialen Rehabilitation sehr hilfreich sein. Diese Programme werden durch die kardiale Rehabilitation gezielt für Herzfehler-Betroffene angeboten. Ziel des Trainings ist es, die Leistungsfähigkeit unter Betreuung durch Sporttherapeuten zu steigern, so dass nach Abschluss des Programms auf eigener Basis Sport betrieben werden kann, und die Fitness anhaltend verbessert wird.