Endokarditis

Die Entzündung der Herzinnenhaut ist eine schwere Erkrankung, die durch im Blut schwimmende Bakterien verursacht wird. Einige davon siedeln sich gerne auf abgenützten Klappen oder Fremdmaterial im Herzen an. Das betroffene Gewebe vereitert und wird schwer beschädigt. Zur Behandlung sind Antibiotika über die Vene für mehrere Wochen oder sogar eine Herzoperation nötig.

Typischerweise kommen die Bakterien aus der Mundhöhle oder von der Haut. Beispielsweise kann während der Behandlung eines kariösen Zahns eine Bakterieneinschwemmung ins Blut erfolgen. Dies kann vermutlich auch im Alltag, z.B. bei Essen oder beim Zähneputzen, kann bei entzündetem Zahnfleisch geschehen. Früher wurden deswegen allen Patienten mit einem erhöhten Risiko Antibiotika vor dem Zahnarztbesuch verschrieben (Endokarditis-Prophylaxe). Heute wird dies nur noch in bestimmten Situationen gemacht. Diese Patienten erhalten einen Ausweis. Für alle gilt, dass eine gute Mundhygiene mit täglich Zähneputzen und regelmässigem Zahnarztbesuch sehr wichtig ist.