Herzrhythmusstörungen
Unregelmässigkeiten des Herzschlags (Arrhythmien) sind insgesamt recht häufig und können bei Herzfehlern, aber auch als eigenständige Erkrankung des Herzens bei sonst normalen Herzen auftreten. Daneben gibt es auch harmlose Unregelmässigkeiten des Herzschlages die nicht als Krankheit zu verstehen sind.
Die meisten Arrhythmien sind vom Empfinden her wohl lästig aber nicht gefährlich, oft werden sie auch gar nicht richtig wahrgenommen. Kinder, wenn sie noch klein sind empfinden Arrhythmien oft als Schmerz in der Brust, erst etwa ab dem Schulalter können Kinder den schnellen Herzschlag als solchen auch angeben. Man kann sich dabei etwas schwach oder schwindlig fühlen. Die seltenen Arrhythmien, die dann auch zu einer Ohnmacht führen oder wo das Herz über Stunden rast, sollten die Betroffenen veranlassen den Hausarzt rasch zu informieren.