Zyanose

Eine bläuliche Verfärbung der Haut, aufgrund eines erhöhten Vorkommens von Gewebe mit sauerstoffarmen Blut (Hämoglobin). Bei angeborenem Herzfehler entsteht eine Zyanose in der Regel durch einen rechts-links-Shunt im Herzen, d.h. sauerstoffarmes Blut tritt von der venösen Kreislaufhälfte in die arterielle Kreislaufhälfte über, vermischt sich mit sauerstoffreichem Blut und senkt dadurch insgesamt den Sauerstoff-Gehalt des arteriellen Blutes.