Magnetresonanztomographie (MRI)

MRI steht für magnetic resonance imaging und heisst im Deutschen Kernspintomographie. Dadurch lassen sich Bilder vom Körper und seiner Organe erstellen, bei denen keine schädlichen Röntgenstrahlen eingesetzt werden. Allerdings darf man kein bewegliches Metall im Körper eingesetzt haben. Mit einem Schrittmacher sollte man nicht ins MRI liegen.

Marfan Syndro

Eine vererbbare Bindegewebeerkrankung mit ganz unterschiedlicher Ausprägung. Es kann zu einer Erweiterung (Aneurysma) der Hauptschlagader kommen.

Marfan Syndrom

Eine vererbbare Bindegewebeerkrankung mit ganz unterschiedlicher Ausprägung. Es kann zu einer Erweiterung (Aneurysma) der Hauptschlagader kommen.

Mitralklappe

Herzklappe zwischen dem linken Vorhof und der linken Herzpumpkammer. Sie besteht aus zwei Segeln und wird daher auch „Zwei-Segel-Klappe“ genannt. Der Name „Mitra“ bezeichnet die traditionelle Bischofmütze, welche ebenfalls zweizipfelig ist.