Die Pulmonalklappe ist das Auslassventil der rechten Herzkammer. Ist dieses verengt spricht man von einer Pulmonalklappenstenose.

Die Stenose kann im Bereich der Klappe, unterhalb der Klappe oder oberhalb der Klappe liegen. Durch die Verengung muss die rechte Herzkammer einen höheren Druck aufbauen um das Blut auszuwerfen. Ähnlich wie bei der Aortenstenose im Bereich der linken Herzkammer kommt es aufgrund der Mehrarbeit zu einer Verdickung des Herzmuskels (Hypertrophie).

Diese Mehrarbeit kann im Falle einer schweren Verengung zu einer Überlastung des rechten Herzens führen. Bevor sich die Pumpleistung des rechten Herzens verschlechtert, sollte die schwere Stenose aus diesem Grund behandelt werden. Oft gelingt dies mit einem Kathetereingriff.