Bei der Aortenisthmusstenose handelt es sich um eine Verengung der Hauptschlagader (Aorta) im Brustkorbbereich. Die Verengung der Aorta findet sich normalerweise kurz nach dem Abgang der linken Armarterie. Die Verengung hat zur Folge, dass der Blutdruck im Kopf und in den Armen normal oder erhöht ist, und im Bauch und den Beinen vermindert ist.

Der erhöhte Blutdruck (Hypertonie) in der oberen Körperhälfte kann sich durch Kopfschmerzen und Nasenbluten bemerkbar machen. Der zu tiefe Blutdruck (Hypothonie) in den Beinen kann zu Schmerzen beim Gehen führen. Durch die Hypertonie wird die Arterienverkalkung begünstigt und das Risiko für einen Hirnschlag steigt an. Oft ist die Aortenisthmusstenose mit einer bikuspiden Aortenklappe vergesellschaftet.

Um den Bluthochdruck in der oberen Körperhälfte zu senken, muss die Einengung behoben werden. Dies geschieht durch eine Operation (bei Kindern) oder durch einen Kathetereingriff (bei grösseren Patienten).

PDF-Download

Hier erhalten Sie weitere Informationen.

Aortenisthmusstenose