Das gesunde Herz
Unser Herz schlägt im Durchschnitt 80 mal pro Minute, 5000 mal pro Stunde, über 100'000 mal pro Tag, mehr als 40 Millionen mal pro Jahr, und wenn wir unseren 50. Geburtstag feiern, so hat es über 2 Milliarden einen halben Deziliter Blut ausgeworfen oder rund 100 Millionen Liter Blut in unserem Körper herumgepumpt. Schon nicht schlecht.
Unser Herz ist ein super trainierter Muskel, der zusätzlich Klappen (oder Ventile) enthält, die dafür sorgen, dass das Blut in die richtige Richtung fliesst. Es hat ungefähr die Grösse unserer Faust und liegt in der linken Körperhälfte. Mit jedem Herzschlag pumpt das Herz Blut in den Körper, gleichzeitig fliesst Blut aus dem Körper zurück zum Herzen. Spezialisierte Nervenbahnen im Herzen sorgen dafür, dass seine Arbeit koordiniert abläuft, und dass z.B. der Puls ansteigt, wenn wir uns anstrengen. Unser Körper braucht in diesen Momenten mehr Sauerstoff, und dies wird ja vom Blut geliefert.
1. Obere Hohlvene
2. Untere Hohlvene
3. Rechter Vorhof (rechtes Atrium)
4. Rechte Kammer (rechter Ventrikel
5. Lungenarterie (Pulmonalarterie)
6. Linker Vorhof (linkes Atrium)
7. Linke Kammer (linker Ventrikel)
8. Körperschlagader (Aorta)