Im Spital

Grundsätzlich ist es wichtig, das Kind seinem Alter angepasst auf den Spitalaufenthalt vorzubereiten (Gespräche, Bilderbücher, Fotos von früheren Aufenthalten, Spitalbesichtigung). Auf Wunsch können Kinder auch durch spezielle Therapeuten begleitet werden.

Während der Hospitalisation ist die häufige Anwesenheit eines Elternteils oder einer anderen nahen Bezugsperson für das Kind wichtig, um ihm in einer fremden Umgebung Halt zu geben.
Bereiten Sie ihre Abwesenheit vom Arbeitsplatz und die Betreuung der Geschwister frühzeitig vor, damit Sie nicht gestresst sind und sich nicht mehr auf die Zuwendung für das Kind konzentrieren können.
Auf vielen Abteilungen können Sie neben dem Kind schlafen. Oft gibt es spezielle Elternunterkünfte, welche unmittelbar bei den Kliniken gelegen sind (Siehe Homepage des Ronald McDonald Haus in Bern, www.ronaldmcdonald-house.ch).
Nehmen Sie dem Kind vertraute Bücher, Bilder, Spiele und Musik-CDs mit.
Teilen Sie dem Kind mit, wenn es für eine gewisse Zeit allein bleiben muss und halten Sie sich an die Abmachungen.