Beim Erwachsen werden
Für Kinder und Jugendliche mit einem angeborenen Herzfehler gehören regelmässige Kontrollen beim Kardiologen zum Alltag. Mit einem Herzfehler erwachsen zu werden, bedeutet aber auch, Verantwortung zu übernehmen.
Nun kommt die Zeit, die Verantwortung schrittweise an Ihre/n Jugendlichen abzugeben. Mit der Pubertät kommt auch die Zeit, in der sie selber Entscheidungen treffen wollen und müssen.
Welche Aufgaben können Sie schrittweise abgeben:
- Arzttermin selber vereinbaren oder verschieben
Medikamente selber richten - Strategien zur Medikamenteneinnahme mit dem/der Jugendlichen diskutieren und in seine Verantwortung abgeben.
- Ermuntern, dem Arzt selber Fragen zu stellen
- Ermöglichen, dass der/die Jugendliche Gesprächszeit mit dem Arzt alleine hat.
Gerne bieten wir auch in der Transitionssprechstunde die Möglichkeit, Themen anzusprechen und zu diskutieren.