Für werdende Eltern
Bereits ab der 12.-13. Schwangerschaftswoche (SSW) kann das Herz des Fetus untersucht werden. Es wird empfohlen, diese Untersuchung in der 20.-22. SSW zu wiederholen, zu diesem Zeitpunkt können über 80 % aller Herzfehler erkannt werden. Die vorgeburtliche Ultraschalluntersuchung ermöglicht es, die Lage und Struktur des Herzen sowie die Blutflüsse im Herzen und den grossen Blutgefäßen darzustellen. Dabei können wichtige Herzfehler sowie Fehlfunktionen der Herzklappen nachgewiesen werden. Ziel der Untersuchung ist es einen Herzfehler auszuschliessen. Falls allerdings ein Herzfehler nachgewiesen wird, kann die Situation durch die Spezialisten den Eltern erklärt werden. Abgesehen von der Beratung der Eltern kann bei schweren Herzfehlern die Betreuung des Neugeborenen nach der Geburt optimal vorbereitet werden. Abgesehen von der Darstellung des Herzen kann bei Nachweis von Herzrhythmusstörungen auch eine vorgeburtliche Behandlung mit Medikamenten durchgeführt werden.