Kinderkardiologie und Erwachsene mit angeborenem Herzfehler (ACHD)

Untersuchung und Behandlung

Am meisten kommt bei der kardiologischen Untersuchung, nebst dem Stethoskop zum Abhören, der Herzultraschall zum Einsatz. Zusammen mit dem EKG (der Herzstromkurve) bilden sie die Grunduntersuchung, die regelmässig während den Nachkontrollen wiederholt werden. Bei besonderen Fragen werden diese Untersuchungen durch weitere, spezielle Abklärungen ergänzt. Dann wird zum Beispiel ein Herz-MRI nötig oder ein Belastungstest soll weitere Aufschlüsse liefern.